 |
Nordic Walking ist 40-50% effektiver als Walking ohne Stöcke |
|
Nordic Walking ist sehr leicht und schnell erlernbar |
 |
Nordic Walking trainiert die aerobe Ausdauer und kräftigt gleichzeitig die Oberkörpermuskulatur |
|
Nordic Walking löst Muskelverspannungen um Schulter- und Nackenbereich |
 |
Nordic Walking verbessert die Herz- Kreislaufleistung |
|
Nordic Walking entlastet den Bewegungsapparat um bis zu 30% und ist daher besonders geeignet für Personen mit Knie- oder Rückenproblemen |
 |
Nordic Walking ist die am besten geeignete Outdoorsportart zur Rehabilitation nach Sportverletzungen |
|
Nordic Walking steigert den Kalorienverbrauch (Vergleich: Walking -> 280Kcal/h, Nordic Walking -> 400 Kcal/h) |
 |
Nordic Walking ist das optimale Outdoortraining zur Gewichtsreduktion |
|
Nordic Walking steigert durch den aktiven Einsatz der Atemhilfsmuskulatur die Sauerstoffversorgung des gesamten Organismus |
 |
Nordic Walking vermittelt ein sicheres Laufgefühl auch auf glattem Untergrund |
|
Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 23. Februar 2010 um 18:43 Uhr |